Ab Oktober 2025 wird der Support für Windows 10 offiziell eingestellt. Microsoft hat diese Entscheidung getroffen, um den Fokus auf weiterentwickelte Betriebssysteme zu legen. Dies hat weitreichende Folgen für Nutzer von Windows 10.

Auswirkungen auf Nutzer, Einrichtungen und Betriebe

1. Sicherheitsrisiken:

  • Nach dem 14. Oktober 2025 werden keine Sicherheitsupdates oder Patches mehr veröffentlicht. Das bedeutet, dass Ihr System anfälliger für Malware und andere Bedrohungen wird.

2. Softwarekompatibilität:

  • Neue Anwendungen oder Updates für bestehende Software könnten möglicherweise zukünftig nicht mehr mit Windows 10 kompatibel sein. Dies kann den Zugang zu wichtigen Funktionen und Diensten erschweren.

3. Technische Unterstützung:

  • Microsoft wird keine technische Unterstützung mehr für Windows 10 anbieten, was bedeutet, dass Nutzer bei Problemen auf sich allein gestellt sind.

 

Auch wenn Windows 10 unter bestimmten Voraussetzungen weiter genutzt werden kann, ist es ratsam, im Hinblick auf Sicherheitsaspekte und Softwarekompatibilität proaktive Schritte zu unternehmen oder alternative Lösungen in Betracht zu ziehen.

In diesem Zusammenhang bieten wir einen TOMtalk“ (digitale Video-Sprechstunde) zum Supportende von Windows 10 an.

 

Mastodon